Applikation/Thermodynamik Ottomotor-Konzeptentwicklung

 
 
 

 




Motivation:

  • Eine der wichtigsten Schritte während der Entwicklung eines Motorvariations ist die Prüfung des Motors am Prüfstand.
  • Wirkungsgrad, Kraftstoffverbrauch, CO2-Emission, Motorleistung sind die wichtigsten Parameters zu kontrollieren und verbessern.
  • Neue Technologien (z.B. AGR, VGT) bezüglich Wirkungsgrad, Kraftstoffverbrauch, CO2-Emission, Luftschadstoffemission, Motorleistung können außer Simulation getestet werden.
  • Reale Daten vom Prüfstand kann in die Entwicklung des Motors zurückgekoppelt werden.

 


Werkzeuge: 

  • Modernster Motorprüfstand mit AVL DynoULTRA™ bietet die Möglichkeit, verschiedene Prüfungen bezüglich Thermodynamik an einem Motor durchzuführen.



Ergebnisse: 

  • Höher Wirkungsgrad, geringer Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission mit höher Motorleistung eines Motors sind immer ein Vorteil aus dem Sichtpunkt eines Kunden.

 

 

Ansprechpartner: 

Dr. György Szabados Foto

Dr. György Szabados

Lehrstuhlassistent

Weitere Informationen

 

 

GYTT4_Hintergrund